Psychotherapie
mein Ansatz
Um gut durch unser Leben zu kommen, eignen wir uns Verhaltens- und Sichtweisen an, die wir auch dann weiterleben, wenn sie nicht mehr zum gewünschten Ziel führen. Wir versuchen damit, unser Überleben zu sichern, stehen uns aber im Wachstum selbst im Weg.
In meiner therapeutischen Arbeit mache ich mich mit meinen KlientInnen auf den Weg, diesen Mustern auf die Spur zu kommen. Meist dann, wenn das früher Erlernte in Partnerschaften, am Arbeitsplatz oder im ganz persönlichen Wohlbefinden empfindlich zu stören beginnt, spüren wir, dass der Moment gekommen ist, in uns selbst und unserem Leben tiefer zu forschen.
Wir haben die Chance, uns selbst näher zu kommen. Das, was uns bewegt und leitet, das, was uns wichtig ist, in den Fokus zu nehmen, während das, was nicht mehr dient, zurückgelassen werden darf. Ich bin immer wieder erstaunt, welche neue Möglichkeiten sich für Menschen in scheinbar festgefahrenen Situationen ergeben, wenn Achtsamkeit und offenes Interesse an der eigenen Person ins Spiel kommen.
Nie erfahren wir unser Leben stärker als in großer Liebe und in tiefer Trauer.
RAINER MARIA RILKE
Meine Grundausbildung ist die der Trainerin der Grinberg Methode, mit der ich lehrend und praktizierend in Graz (Österreich) und Barcelona (Spanien) tätig war. Die Grinberg Methode bietet wundervolle Werkzeuge an, um mit den ureigensten menschlichen Erfahrungen wie Angst und Schmerz so umzugehen, dass sie dem persönlichen Wachstum dienen.
Obwohl ich heute methodenunabhängig arbeite, sehe ich nach über fünfundzwanzigjähriger Arbeit mit Menschen immer noch die intime Verbindung zum eigenen Körper als zentrales Element der Veränderung. Solange wir Zusammenhänge nur verstehen, können wir gewünschte Änderungen meist nicht herbeiführen. Sobald aber Gefühle und Körperwahrnehmungen mit einbezogen werden, erfahren wir uns und unsere Geschichte tief genug, um unser Leben erfüllend zu gestalten.
Besonders bei tiefsitzenden Ängsten und alten schmerzhaften Erfahrungen, die unser jetziges Leben färben, erweist sich die körperorientierte Arbeit als sehr effizient. Unser Körper ist ein Meister im Verarbeiten von schwierigen Erlebnissen und in dem, wovon unser Geist nur träumen kann: Fest im hier und Jetzt verankert sein. Sobald wir körperlich daran erinnert werden, wie es sich anfühlt, entspannt und aktiv das eigene Leben zu stricken, steht uns diese Möglichkeit wieder zur Verfügung.
Training
Ich nehme mir eineinhalb Stunden für dich Zeit, damit auch die Anwendung des Gelernten im Alltagsleben nicht zu kurz kommt. Je nach deinen Vorlieben bekommst du einfache Übungen für daheim, die deine Körperwahrnehmung steigern, Schreibübungen, um Dinge klarer zu sehen oder Hinweise, wie du mehr Bewusstsein in deinem Alltag erreichen kannst.
Honorar
Einzelstunde: 120 Euro 90 Minuten (80 Euro 60 Min.)
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie übernehmen gesetzliche und private Krankenkassen mein Honorar nicht.
Die Kostenübernahme durch deine Zusatzversicherung musst du bitte abklären.
Terminabsagen bitte 24 Stunden vor dem Termin, sonst muss ich sie in Rechnung stellen.