Hochsensibilität

Ich verwende statt dem Begriff „Hochsensibilität“ lieber die Worte „Feinfühligkeit“ oder „starke Empfindsamkeit.“ Das entspricht mehr dem Wesen der Menschen, mit denen ich arbeite. Sehr empfindsam zu sein ist nicht besser oder schlechter als weniger feinfühlig durch das Leben zu gehen, es ist nur besonders wichtig, dass weißt, wer du bist und wie du dein Leben mit deiner Wesensart gut gestalten kannst.

 Ein gestärktes Selbstbewusstsein, der Umgang mit Stress sowie das Wahrnehmen und Setzen der eigenen Grenzen sind einige der angestrebten Ziele, mit denen empfindsame Menschen die Zusammenarbeit mit mir beginnen. Gerade in dieser Zeit der Umbrüche ist es mir ein Anliegen, dass feinfühlige Menschen einen guten Platz im Leben finden. 

Wage es, deine Schönheit zu sehen!

Feinfühlige Menschen leiden oft sehr unter Rückschlägen, sind aber auch erstaunlich in ihrer diffizilen Wahrnehmung, ihrer Empathie und der Freude am Lernen. Probier gern die kostenlosen Audios aus, um zu sehen, ob sie für dich weiterbringen.

Training

Einen inneren Ruhepol zu finden, um mit den Herausforderungen einer turbulenten Welt umzugehen, erfordert Training. Ein Training außerhalb herausfordernder Situationen, weil es dort leichter ist. In den Situationen, um das Gelernte umzusetzen und das Leben neu zu erfahren, kreativ zu gestalten und immer wieder auch zu genießen.

Honorar

Nach Vereinbarung

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie übernehmen gesetzliche und private Krankenkassen mein Honorar nicht.
Die Kostenübernahme durch deine Zusatzversicherung musst du bitte abklären.