Hoch empfindsam sein rettet uns nicht vor Konflikten mit Mitmenschen, schützt uns nicht vor Verletzungen und auch nicht davor, der Anstoß für schmerhafte Erfahrungen von anderen zu sein. Wir denken aber viel darüber nach, versuchen, die Welt ein bisschen wundervoller für alle zu gestalten. Wir fangen schon sehr früh damit an, das weißt du. Du warst ein Kind, das sich über das eigene Verhalten und das der anderen sehr früh Gedanken gemacht hat. Da liegt so viel Schönheit darin und daran möchte ich dich heute erinnern. Nicht mit meinen reflektierten Gedanken über das Leben, sondern mit den frischen, unverfälschten Worten meiner Enkelin und wundervollen Freundin Nell:
Respektiere jemand, dann respektiert er auch dich
Wenn du gemein bist ist ein anderer oft auch gemein. Du darfst nie einen verletzen, nicht mit Worten, auch nicht mit Gewalt. Wenn du einen schubst und er sagt, das tut nicht weh, dann tut es oft trotzdem im Herzen weh, auch wenn er es nicht zugeben möchte. Darum am besten keinem wehtun, sondern ihm helfen. Auch wenn du streitest, du solltest nie jemandem wehtun, egal wie. Wenn du einem wehtust, tut der andere dir oft auch weh. Darum solltest du aufpassen, was du sagst und auch was du machst. Wenn einer allein ist und du ihm wehtust, fühlt es sich für ihn schrecklich an. Darum tu ihm am besten nicht weh, schau in welcher Lage er ist und achte darauf was du sagst. Wenn einer zu dir gemein ist und schlimme Wörter zu dir sagt, dann hol dir Hilfe oder ignorier es einfach. Wenn jemand sagt, du bist gemein oder doof, dann stimmt es nicht. Du bist toll, egal was man über dich sagt, vergiss das nicht. Hör immer auf dein Herz und geh den Weg, den dir dein Herz anweist. Wenn jemand gemein zu einem anderen ist und du siehst, dass es diesem immer schlechter geht, hilf ihm. Falls du Angst davor hast, hol dir Hilfe. Ich hoffe, du denkst immer daran, nett zu sein. Wenn du es nicht immer schaffst, ist es nicht schlimm, weil es gar nicht immer so leicht ist, wie es sich anhört.
Nell